FLV Videos umwandeln und einbinden mit TYPO3 und WordPress
16. Februar 2008 | 10 KommentareHier erkären wir Euch kurz, wie man am Besten Videos auf der eigenen TYPO3- oder WordPress-Seite einbindet und wie jeder, ohne eigene Software, seine Videos in das dafür notwendige FlashVideo-Format .flv sauber und kostenlos umwandeln kann.
Wir haben hin und wieder das Problem, dass unsere Kunden Videos auf Ihrer CMS-Seite einbinden wollen. Dafür empfiehlt sich das Flash-Format, weil fast jeder Browser Flash unterstützt und die meisten FlashPlayer ein Streeming anbieten, bei dem man die Videos anschauen kann, bevor sie komplett heruntergeladen sind. Nur leider liegt das Video selten bereits im FLV-Format vor und muss deswegen zuvor umgewandelt werden. Wir haben jetzt eine Lösung gefunden, mit der dies jeder ohne eigene Software sauber und kostenlos hinbekommen kann.
Mit Google Videos umwandeln
Was wir dazu brauchen ist ein Video, ein GoogleAccount und eine WordPress- oder TYPO3-Installation mit den geeigneten Playern. Das Video kann in den Formaten .AVI, .MPEG, Quicktime (.mov), Real (.rm) und Windows Media (.wmv) vorliegen. Dieses wandeln wir mit einem GoogleVideo-Account in das Format .flv (FlashVideo) um. Dazu muss man einfach sich einen GoogleVideo-Account besorgen, dort das Video hochladen und nach ein paar Minuten ist das Video in ein FLV-Format umgewandelt. Google bietete zudem die Option, dass das Video nicht über die Suche gefunden wird, also quasi privat bleibt. Doch über eine URL kann man jetzt das Video anschauen. Diese URL brauchen wir gleich noch, also schon mal kopieren.
GoogleVideo herunterladen
Doch wir wollen ja die FLV-Datei auf dem eigenen Webserver mit einem eigenen Player abspielen können. Dazu laden wir das Video von Google wieder herunter. Das geht unserer Erfahrung nach noch immer am Besten über der Seite keepvid.com. Hier einfach die URL des eigenen Videos eingeben und man kann die FLV-Datei herunterladen. Nun schieben wir diese Datei – am schnellsten per FTP – wieder auf den eigenen Server.
WordPress Plugin für FLV-Videos
Zur Einbindung von FLV-Videos in WordPress eigent sich unserer Erfahrung nach am Besten die Extension WP-FLV, die mit dem vielfach eingesetzten, aber nicht so schicken Player von Jeroen Wijering. Mit diesem Plugin lassen relativ leicht die Videos über einen Tag wie <flv href=“http://*.flv“ /> einbinden. Wobei ich bis heute nicht verstehe warum man sich nicht für [flv …] entschieden hat, weil eine solche Klammer nicht von dem WP-Editor herausgefiltert würde. Aber auch dafür gibt es einen Workaround in den Comments der WP-FLV-Seite. Wir haben dieses Plugin zum Beispiel für die Videos auf der Seite modabot.de verwendet.
Schicker gehts mit TYPO3
Für TYPO3 gibt es eine wirklich schicke FLV-Player-Extension namens Smart FLV Player (kulo_player). Diese lässt sich perfekt an das eigene Seitendesign (siehe Bild oben) anpassen. Einfach die Extension herunterladen und schon lassen sich die Videos als Plugin auf der Seite einbinden. Die Designanpassung kann man direkt in den Flexforms vornehmen. Außerdem unterstützt der Smart FLY-Player eine Vollbild-Ansicht. Wir haben diesen Player zum Beispiel auf der TYPO3-Seite high5films.com verwendet.
undkonsorten wünscht viel Spaß mit den Videos.
Wer weitere schöne Tipps und Player kennt – ab in die Kommentare damit! Dank vorab!
15. Februar 2008, 14:03 Uhr
Hi
Schöne Anleitung.
Zum umwandeln in das neue H.264 Format eignet sich AVIDemux ziemlich gut. Inspiriert vom kulo Player habe ich gerade einen eigenen Player mit dazugehörigem TYPO3 Plugin geschrieben. Der VideoPlayer hat ein paar mehr Funktionen und das Plugin bindet ihn mit dem neuen swfobject 2.0 in die Webseite ein. Sollte in den nächsten Tagen fertig sein.
Gruß Thomas
15. Februar 2008, 14:41 Uhr
@Thomas
Dank! Gib doch mal bescheid, wenn Deine Extension fertig ist!
23. Februar 2008, 00:15 Uhr
Danke für die hilfreichen Tipps – genau das Thema hatten wir heute auch.
23. Februar 2008, 20:49 Uhr
DVD Videos (VOB) wandle ich das zuerst wegen der Grösse um mit dem Media Encoder, dann mit Google Video. Geht das auch direkter mit einem anderen Programm direkt als FLV?
17. März 2008, 13:38 Uhr
@Martin:
Schau Dir einmal SUPER an; http://www.erightsoft.com/SUPER.html
Ich bin beim ersten Besuch der Webseite verrückt geworden, als ich nach dem Downloadlink gesucht habe… 😉
12. April 2008, 08:19 Uhr
@ Torsten
Achtung !
Schweeine erkennt man am Gang 😉 und ich fand diese Seite zu diesem dollen Programm:
http://blog.monkeyless.com/2006/07/16/erightsofts-super-video-converter-looks-safe/
Für mich ist das Malware /Spyware, deshalb Finger weg.
4. Dezember 2009, 15:44 Uhr
Danke für die Anleitung. Werde ich mal einbinden sobald ich zeit habe
16. Juni 2010, 16:05 Uhr
Gibt es eine Möglichkeit ein Videotutorial wie man die Extension einbindet?
1. September 2011, 09:21 Uhr
hallo, ich habe leider probleme mit dem Smart FLV Player… der Player gibt eine Meldung aus, daß ich nicht den aktuellen Flashplayer habe. Das stimmt aber nicht. Leider finde ich auch keine Info hierzu.
17. November 2012, 23:23 Uhr
Hey guys, if you’d like a better alternative, I’d recommend http://snagyoutube.com for all of my mp3 and mp4 video conversions. You can also use it do download Youtube videos. 🙂