TYPO3: Totgesucht: ?>-Fragezeichen-Bug in tt_news 3.0
2. Februar 2010 | 3 KommentareArrrg. Stundenlang haben wir gesucht, jetzt dutzende Files manuell durchgrast und nun den Fehler gefunden, nach dem sich einfach nicht googeln ließ. Vielleicht schafft es dieser Artikel ja, anderen mit dem gleichen Problem zu helfen und zwar folgender Header:
?><!DOCTYPE html
Dieses verf*te Fragezeichzeichn vor dem Doctype war einfach nicht wegzubekommen. Schließlich haben wir es in der Datei class.tx_tt_news_cache.php am Ende der Datei gefunden. Da wurde das php einfach zweimal mit einem ?> ?> geschlossen.
Das Problem wurde mit der tt_news-Version 3.0.1 behoben.
Ansonsten gibt es seit ein paar Tagen eine neue Seite von uns: www.unilift.de
Keywords damit dieser Artikel besser gefunden wird:
?><!DOCTYPE html, Fragezeichen, Header, Prologue, Fragezeichen, Header, Problem, TYPO3
4. Februar 2010, 19:40 Uhr
Apropos totgesucht, ich habe mich soeben auch totgesucht.
Es wurden einfach keine Vorschau-Bilder mehr für pdfs generiert. Einmal durch den T3-Kern debuggt, dann schon in der richtigen Funktion gewesen, aber das Problem immer noch nicht erkannt. Tomaten auf den Augen! Ein wenig Google half dann aber. Probleme gab es scheinbar nur mit mehrseitigen PDFs.
http://bugs.typo3.org/view.php?id=13283&nbn=6
file: typo3_src-4.2.11/t3lib/class.t3lib_stdgraphic.php
27. Juni 2010, 20:55 Uhr
Apropos totgesucht, ich habe mich soeben auch totgesucht.Es wurden einfach keine Vorschau-Bilder mehr für pdfs generiert. Einmal durch den T3-Kern debuggt, dann schon in der richtigen Funktion gewesen, aber das Problem immer noch nicht erkannt. Tomaten auf den Augen! Ein wenig Google half dann aber. Probleme gab es scheinbar nur mit mehrseitigen PDFs.
14. Dezember 2011, 15:27 Uhr
hallo,
habe eine Lösung auf mein Problem lange gesucht und bin auf ihr Seite gekommen, und zwar die navigation auf der seite http://www.unilift.de
habe geschaft mit jquery so eine covershow navigation in typo3 zu verbinden, wie kriege ich hin die passende Seite mit den Bilder zu verbinden sodass wenn man drauf klickt, wird die seite aufgerufen
Danke in vorraus
Germain